Aktuelles

HJC wünscht frohe Feiertage

Liebe Mitglieder, liebe Jazzfreunde,

Ein weiteres Jahr geht zu Ende, das von Corona geprägt war.

Wir konnten zwar glücklicherweise die geplanten Veranstaltungen allesamt durchführen, aber auch bei uns waren - ähnlich wie dies viele andere Veranstalter beklagen - die Besucherzahlen niedriger als in den Vorjahren, und das hat sicherlich nicht an der Qualität der von uns verpflichteten Musiker gelegen.
Wir hoffen inständig, dass sich diese Zurückhaltung in 2023 legen wird und sich das Ausgehverhalten wieder normalisiert.

Halb gefüllte Konzertsäle sind zurzeit das neue „Ausverkauft“. Wir können Ihnen nur dann auch weiterhin ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Musikprogramm liefern, wenn Sie zu unseren Veranstaltungen kommen.

Gerade weil die letzten Monate vielen Menschen Sorgenfalten ins Gesicht geschrieben haben wegen des Krieges in der Ukraine, massiv gestiegener Verbraucherpreise und Inflation, möchte der Hamaland Jazz Club e.V. Ihnen umso mehr einen schönen und friedlichen Jahresabschluss, eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023 wünschen.

Wir sind zuversichtlich, dass sich die Dinge zum Guten wenden. Und Musik verbindet ! Bleiben Sie vor allen Dingen gesund und halten Sie uns und allen Musikern die Treue.

Ihr Hamaland Jazz Club e.V.

P.S. Unsere jährliche Mitgliederversammlung wird voraussichtlich am Freitag, den 10. März 2023 im Haus Terrahe stattfinden.

HJC hat eigenen Youtube-Kanal mit den Konzertvideos

Der Hamaland Jazz Club hat auf Youtube einen eigenen Kanal angelegt, damit Jazzinteressierte sich auch dort noch einmal bequem Videos von Konzerten aus den letzten Jahren ansehen können.

Youtube: Hamaland Jazz Club
oder folgender Link:
https://www.youtube.com/channel/UCgs0JJOJEatV4qCNrNVT5EQ

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in Erinnerungen.

HJC bittet um Mitteilung der Mailadressen für Newsletter und Änderungen der Postanschrift

Liebe Jazzclubmitglieder,
Sie sind es von uns gewohnt, dass wir Sie rechtzeitig vor den anstehenden Konzerten an den Termin erinnern und Informationen zu den Musikern geben. Dies soll auch so bleiben!
Unsere Portokosten haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht (Preissteigerungen, Abschaffung der Infobriefe) und machen mittlerweile einen nicht unwesentlichen Anteil des Jahresbudgets aus. Hier wollen wir sparen und Ihnen unsere Informationen per E-Mail zukommen lassen.
Daher bitten wir Sie, uns Ihre E-Mail Adresse mitzuteilen.
Lesen Sie in dem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzerläuterungen (unter Diverse - Datenschutz)
Wir werden Sie dann rechtzeitig auf die jeweiligen Konzerttermine mit den entsprechenden Informationen per Mail hinweisen.
Senden Sie uns Ihre E-Mailadresse bitte per Post oder per E-Mail (info@hamaland-jazz-club.de) zu.
Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Rückmeldung und hoffen, durch die Einsparung an Portokosten noch mehr in qualitativ hochwertige Veranstaltungen investieren zu können.

Denken Sie bitte daran, uns Änderungen Ihrer Mailadresse und Ihrer Postanschrift mitzuteilen, da die Mitteilung sonst nicht mehr bei Ihnen ankommen.

Ihr Hamaland Jazz Club
- Der Vorstand –

Hamaland Jazz Club e. V.
Twicklerstr. 17
48691 Vreden
Mail: info@hamaland-jazz-club.de

?

Termine


-

10.03.23 - Mitgliederversammlung, anschl. das Wild Honey Acoustic Trio

Im Anschluss an die für 19.30 h geplante jährliche Mitgliederversammlung, die öffentlich ist, tritt das Wild Honey Acoustic Trio um den Ahauser Bassisten Carsten Hölscher bei uns auf.
Das Wild Honey Acoustic Trio spielt einen frechen Stilmix aus Pop, Jazz, Soul, Rock’n’Roll und Country.

Der Sound des Trios wird dabei durch die akustische Besetzung aus Gesang, Gitarre, Kontrabass und Violine geprägt. Die Spielfreude und Interaktion zwischen den Musikern erschaffen einen ausgesprochen lebendigen Vortrag.

Klassiker von beispielsweise Ray Charles, JJ Cale oder Marvin Gaye werden auf eigene Art und Weise dargeboten, in der immer auch Platz für Improvisation besteht. Zudem komplettieren weniger naheliegende Songs von etwa Michael Jackson, Eurythmics oder The Police das Repertoire.

Das Wild Honey Acoustic Trio wurde im Herbst 2019 von Bassist Carsten Hölscher ins Leben gerufen. Mit der Sängerin Martine Thijs und dem Gitarristen Christian Keuper, die beide aus den Niederlanden kommen, fanden sich zwei erfahrene Musiker, die schon seit einigen Jahren zusammen spielen.

Mitgliederversammlung 19.30 h
Konzertbeginn: 20.30 h
Eintritt frei
Haus Terrahe, Königstr. 6 in Vreden
im Gewölbekeller

16.04.23 - Kaffeekonzert mit Laura Kipp & Band

Laura Kipp & Band
sind zu Gast beim traditionellen Kaffeekonzert am Sonntagnachmittag ab 15.00 h im Haus Terrahe, Königstr. 6 in Vreden.

Die Süddeutsche Zeitung schreibt über Laura Kipp: „Wer als Jazzkritiker hunderte von Sängerinnen gehört und gesehen hat, ist etwas abgebrüht und nicht mehr so leicht zu beeindrucken. Doch von LAURA kann man nur auf Anhieb begeistert sein. So jung sie noch ist, so reif, weitgereist und charismatisch ist und klingt sie doch schon. Schlägt den Bogen vom heimischen Schwabenland bis nach Paris, New York oder Los Angeles, von strahlenden Songwriter-Balladen bis zu taffem Vokalese-Jazz, von souligem Blues bis zu streichergesättigtem Hollywood-Sound. Und sie hat bereits die einzigartige Kraft des Jazz verinnerlicht, die im Zusammenwirken von individuellem Ausdruck und gemeinsamer Kreativität liegt.“

Wir dürfen uns also auf diese junge Dame freuen. https://laura-sings.com/

Eintritt 10 € für Nichtmitglieder (Mitglieder des HJC haben freien Eintritt)

Einlass ab 14.30 h
Kein Vorverkauf, keine Reservierung.
Haus Terrahe, Königstr. 6 in Vreden

01.05.23 - Jazz & Barbecue mit Charlestown Jazzband

Jazz and Barbecue,
mit der “ Charlestown Jazzband" am 1. Mai ab 12.00 h auf Einladung des Hamaland Jazz Club an der Landgaststätte Schwering in Vreden, Doemern (Nähe Reithalle).
Alle Maiwanderer, die auf ihrer anstrengenden Maitour ein gemütliches Landgasthaus anfahren wollen und sich bei New Orleans Jazz und dem Duft von Holzkohle und saftigem Fleisch stärken und erholen wollen, finden auf dem Hof der Gaststätte Schwering in Vreden, Ortsteil Dömern (Nähe Reithalle) das richtige Ambiente für einen Zwischenstopp oder können den 1. Mai dort gemütlich ausklingen zu lassen.
Grillkoteletts, Würstchen, Baguette, Salate und weiteres werden von den Vorstandsmitgliedern des Hamaland Jazz Club persö
nlich zubereitet und angeboten.

Ab 12.00 Uhr spielt die Charlestown Jazzband aus den Niederlanden.
Mit Blasinstrumenten, Banjo, Bass und Schlagzeug werden sie dem Publikum wieder richtig einheizen.
Also kommen Sie zahlreich, bringen Sie ihre Kinder, Freunde und Bekannte mit und lassen Sie den 1. Mai bei Schwering in Dömern bei Musik und Grill ausklingen.
Da der Eintritt frei ist, wird darum gebeten, durch ein kleines Trinkgeld am Grillstand die Aktivitäten des Hamaland Jazz Clubs zu unterstützen.
Allen Spendern sei an dieser Stelle schon jetzt gedankt.

29.07.23 - 33. Vredener Musiknacht mit Albie Donnelly‘s SUPERCHARGE

Albie Donnelly ist mit seiner Band “SUPERCHARGE” die Attraktion der 33. Vredener Musiknacht, die auch in diesem Jahr wieder als Open-Air-Veranstaltung am Offshore Berkelbeach stattfindet.

Das erwartet euch:
Sieben Musiker betreten im schwarzen Anzug die Bühne. Im Mittelpunkt der charismatische Charakterkopf und Bandleader Albie Donnelly. Was folgt, ist ein musikalisches Ereignis mit der Wucht einer Naturgewalt: „Rhytm’n‘Blues Orkan“, „Vulkan vor dem Ausbruch“, „ein Truck mit Überschall“, sind Beschreibungen, wie sie in den Überschriften der Presse zu lesen sind.

Die ersten Akkorde erklingen und ansteckende Lebensfreude lässt den vielzitierten Funken sofort überspringen. Bühnenpräsenz, Show, Choreographie, Humor, Perfektion, Virtuosität – das ist ALBIE DONNELLY‘S SUPERCHARGE.

Im Jahr 1973 gründete der Liverpooler Bandleader Albie Donnelly mit einem Haufen von lokalen Musikerkollegen die Band Supercharge, um dem allgegenwärtigen „Mersey-Beat“ eigene Musik entgegenzusetzen. Rhythm’n’Blues, Soul, Funk und jede Menge englischer Humor zeichnen die erste Plattenproduktion „Between Music And Madness“ aus.

Studioaufnahmen in London mit Bob Geldof und den Boomtownrats, Plattenverträge mit Richard Bransons Virgin Music, Auftritte mit Graham Parker, Fats Domino, Chuck Berry, Ray Charles, B. B. King und Queen machten Albie Donnelly’s Supercharge zur Nummer 1 der Rhythm’n’Blues Bands in Europa.

Nach 40 Jahren "on the road" ist die Formation mit dem britischen Chef alles andere als eine Rentnercombo. Albie Donnelly - Mr. Supercharge - ist immer noch die Coolness in Person. Mit den bewährten Attributen Vollbart, dunkel-getönter Brille und auf Hochglanz polierter Glatze ausgestattet, ist er am Tenorsaxophon nicht nur künstlerisch eine Sensation. Markant wie eh und je ist auch die mit den Jahren gereifte Stimme. So findet Albie Donnelly’s Supercharge wieder zurück zum kraftvollen Rhythm’n’Blues der alten Tage
https://www.superchargeonline.de/home.html

Auch die zweite Band für die 33. Vredener Musiknacht steht fest.

RADIUS

Obwohl sie beim Synchronschwimmen den Durchbruch verpasst haben, zieht es die vier Jungs von Radius jetzt mit Badehose und Handtuch auf die Bühne, (also passend für unseren Veranstaltungsort am Offshore Berkelbeach).
Mit einer Mischung aus Backbeat und funky Basslines präsentieren sie eine Musik, die direkt ins Herz und in die Hüftregion geht. Die Lust und Freude daran, sich auf einem satten Groove-Teppich zu fläzen und die Ohren von tuffigen Keyboard-Klängen und dem "Twäng" der Telecaster-Gitarre durchspülen zu lassen, steht bei diesen Musikern ganz weit vorne.

Radius ist eine Funk-Band, die seit über zehn Jahren mit ihrer energiegeladenen und unverwechselbaren Musik die Bühnen rockt. Jonas Vogelsang an der Gitarre und Stefan Rey am Bass bilden das Fundament der Band, die ihre Musik mit Einflüssen aus Jazz, Rock, Pop und Soul anreichert. Mit ihrem eingängigen funky Sound hat sich Radius einen Namen in der Musikszene gemacht. Der Kern der Band besteht aus Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug, der regelmäßig durch renommierte Musiker*Innen aus der deutschen Jazz- und Funk-Szene ergänzt wird.“

Die Mitglieder der Band sind allesamt erfahrene und gefragte Musiker in der deutschen und europäischen Musikszene. Sie haben bereits mit Größen wie Chris Potter, der WDR Bigband, Die Fantastischen Vier, Heavytones, der HR Bigband, Becca Stevens, Bob Mintzer, Tom Gaebel, Jamal Thomas und Jeff Cascaro auf der Bühne gestanden und bringen diese Erfahrung in jeder Radius-Performance ein. Eine Radius-Show sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Eintritt:

18 € im Vorverkauf,
25 € an der Abendkasse

Der Ticketverkauf erfolgt ab Anfang Juli online über den Menuepunkt „Tickets“ auf der Homepage des HJC. (www.hamaland-jazz-club.de)

Diejenigen, die nicht über die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen, verfügen, können beim Stadtmarketing Vreden (im kult) Karten mit QR-Code in Papierform erwerben.

Auch die Mitglieder des Hamaland Jazz Club müssen wie oben beschrieben online buchen, haben jedoch freien Eintritt und erhalten für die Buchung der Eintrittskarten einen speziellen Zugangscode zugeschickt. Dieser Code muss über den Button „Rabattcode“ bei der Ticketbuchung eingegeben werden.

(max. 2 Tickets pro Mitgliedschaft)

Einlass: ab 19.30 h, Beginn: 20.00 h Weitere Infos folgen

13.10.23 - In-Dependence Tour mit Stephanie Lottermoser & Band

Stephanie Lottermoser ist auf ihrer IN-DIPENDENCE Tour zu Gast beim Hamaland Jazz Club im Kulturcafe N‘Joy.

“Soulig, funkig und ganz einfach unzähmbar, so kommt das neue Album von Stephanie Lottermoser daher. Als Sängerin und Saxophonistin präsentiert Lottermoser darauf ihre eigenständige und wiedererkennbare Sprache.
Die Songs sind intensiv, persönlich und gehen ins Blut. Musik, so weich und anschmiegsam wie ein rotes Plüschsofa in der Lounge bei Dämmerlicht, so aufwühlend erotisch wie die knisternde Luft eines zwielichtigen Jazzclubs. Lottermoser weiß in ihren Kompositionen mit Emotion, Arrangement und Instrumentierung umzugehen. Dabei ist sie sehr konsequent und jenseits musikalischer Trends und Erwartungen immer sich selbst und ihrer eigenen künstlerischen und persönlichen Weiterentwicklung treu geblieben. Ihre Liebe zum Soul-Jazz und zur Groove-Musik ist stets deutlich hörbar, ihr Sound geht aber weit darüber hinaus und integriert auch traditional Jazz, Acid Jazz, Funk, Pop und Minimal Music in ein spannendes Klangbild.

Mittlerweile zählt sie zu den renommiertesten Jazz-Künstlerinnen Deutschlands und spielt seit vielen Jahren erfolgreiche Konzert-Tourneen in Clubs und auf Festivals. Zuletzt hat sie u.a. 2022 die Hauptbühne des ELBJAZZ-Festivals vor ca. 11.000 Jazzfans eröffnet und wurde für Konzerte nach Südindien eingeladen. Sie hat in München Kulturwissenschaften an der LMU sowie Musik an der Hochschule für Musik und Theater studiert, einen Bayerischen Kunstförderpreis in Form eines Stipendiums für die Cité Internationale des Arts in Paris erhalten und unterrichtet regelmäßig als Dozentin beim Landes-Jugendjazzorchester Bayern.

https://www.stephanielottermoser.com/

01.12.23 - Nikolauskonzert mit der Storyville Jassband

The Storyville Jassband ist zu Gast beim traditionellen Nikolauskonzert des Hamaland Jazz Club am 1.12.2023 ab 20.00 h im Haus Terrahe

Die 1959 gegründete Storyville Jassband aus Arnheim/NL gehört zu den ältesten Jazzbands Europa’s. Die Band hat ihre Wurzeln im amerikanischen Trad-Jazz-Stil der 1920-er Jahre, wie er seit Anfang der 1950er-Jahre als New Orleans Revival in Europa entstand. Viel Swing, Vocals und eine Prise Gypsyjazz geben der Band ihren charakteristischen Klang. Heutzutage spielt die Storyville Jassband noch immer in vielen Ländern den New Orleans Swing mit viel Enthusiasmus, Humor und Respekt für die Jazz-Tradition. Bisher hat die Storyville Jassband 11 CD’s veröffentlicht. In 2009 feierte die Band ihren 50. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert, bei dem der Posaunist und Bandleader Chris Barber als Gastsolist mitwirkte.

Besetzung:
Vincent Roerdink-Posaune,;
Eugène de Bruijn-Klarinette/Vocals,
Michael Muller-Trompete/Bandmanager/Vocals,
Tom Stuip-Banjo,
Hein van Rooijen-Contrabass,
Stef Geurts-Schlagzeug.

Weitere Infos folgen


-

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       

Jazz & Barbecue mit Charlestown Jazzband







-

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.