Aktuelles
Liebe Mitglieder, liebe Jazzfreunde,
Der HJC ist sehr stolz und dankbar, dass viele Sponsoren dem Verein schon seit Jahren die Treue halten und so einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot in der Stadt Vreden leisten. Nur so war es auch in diesem Jahr wieder möglich, zwei hochkarätige Bands auf die Bühne zu bringen, die einem begeisterten Publikum eine Riesenshow liefern werden.
Kommen Sie also zahlreich. Es ist angerichtet.
Der Hamaland Jazz Club bedankt sich in diesem Jahr bei folgenden Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Papierfabrik Vreden GmbH
Hamaland Umwelttechnik GmbH
Kropp Stahl GmbH
Metall- & Alubau GmbH & Co KG
Wefapress Beck & Co GmbH
Sparkasse Westmünsterland - Regionaldirektion Vreden
Volksbank Gronau - Ahaus
Hermann Bussmann GmbH – Spedition und Logistik
AKG Ahler Gravuren GmbH
Epcan GmbH
Halsband & Schwers GmbH
Fliesen Lepping GmbH & Co. KG
Elektroanlagen Röring GmbH
Ventana Deutschland GmbH & Co. KG
Bengfort, Lammers & Partner Steuerberater mbB
Provinzial Versicherungsbüro van den Berg oHG
Lefering & Waskönig GbR - Zahnärzte
Schoppen Brandschutztechnik GmbH
Plewa Baufuchs GmbH
Familie Bonato (Haus im Flör)
Dr. Ana & Thomas Gebing
SAVI GmbH Reha Solutions
u.v.m.
.
Der Hamaland Jazz Club hat auf Youtube einen eigenen Kanal angelegt, damit Jazzinteressierte sich auch dort noch einmal bequem Videos von Konzerten aus den letzten Jahren ansehen können.
Youtube: Hamaland Jazz Club
oder folgender Link:
https://www.youtube.com/channel/UCgs0JJOJEatV4qCNrNVT5EQ
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in Erinnerungen.
Liebe Jazzclubmitglieder,
Sie sind es von uns gewohnt, dass wir Sie rechtzeitig vor den anstehenden Konzerten an den Termin erinnern und Informationen zu den Musikern geben. Dies soll auch so bleiben!
Unsere Portokosten haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht (Preissteigerungen, Abschaffung der Infobriefe) und machen mittlerweile einen nicht unwesentlichen Anteil des Jahresbudgets aus. Hier wollen wir sparen und Ihnen unsere Informationen per E-Mail zukommen lassen.
Daher bitten wir Sie, uns Ihre E-Mail Adresse mitzuteilen.
Lesen Sie in dem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzerläuterungen (unter Diverse - Datenschutz)
Wir werden Sie dann rechtzeitig auf die jeweiligen Konzerttermine mit den entsprechenden Informationen per Mail hinweisen.
Senden Sie uns Ihre E-Mailadresse bitte per Post oder per E-Mail (info@hamaland-jazz-club.de) zu.
Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Rückmeldung und hoffen, durch die Einsparung an Portokosten noch mehr in qualitativ hochwertige Veranstaltungen investieren zu können.
Denken Sie bitte daran, uns Änderungen Ihrer Mailadresse und Ihrer Postanschrift mitzuteilen, da die Mitteilung sonst nicht mehr bei Ihnen ankommen.
Ihr Hamaland Jazz Club
- Der Vorstand –
Hamaland Jazz Club e. V.
Twicklerstr. 17
48691 Vreden
Mail: info@hamaland-jazz-club.de
Wir verabschieden uns von Henk Bleumink, unserem langjährigen Mitglied und Organisator der "Jamsessions", die 10 Jahre lang viele begeisterte Jazzmusiker zum gemeinsamen Improvisieren auf die Bühne gelockt haben.
Henk verstarb am 16. Juni im Alter von 83 Jahren nach längerer schwerer Krankheit. Wir werden ihn und sein musikalisches Vermächtnis in Ehren halten.
-
Termine
Am 13. Oktober 2023 ist die Hamburger Sängerin und Saxophonistin Stephanie Lottermoser auf ihrer IN-DEPENDENCE Tour zu Gast beim Hamaland Jazz Club e.V.
im neu eröffneten Club „Esposito Drink & Dance“ an der Bahnhofstr. 28-30 in Vreden
Stephanie Lottermoser zählt zu den renommiertesten Jazz-Künstlerinnen Deutschlands und spielt seit vielen Jahren erfolgreiche Konzert-Tourneen in Clubs und auf Festivals. Zuletzt hat sie u.a. 2022 die Hauptbühne des ELBJAZZ-Festivals vor ca. 11.000 Jazzfans eröffnet und wurde für Konzerte nach Südindien eingeladen. Sie hat in München Kulturwissenschaften an der LMU sowie Musik an der Hochschule für Musik und Theater studiert, einen Bayerischen Kunstförderpreis in Form eines Stipendiums für die Cité Internationale des Arts in Paris erhalten und unterrichtet regelmäßig als Dozentin beim Landes-Jugendjazzorchester Bayern.
Soulig, funkig und ganz einfach unzähmbar, so kommt das neue Album von Stephanie Lottermoser daher. Die Songs sind intensiv, persönlich und gehen ins Blut. Musik, so weich und anschmiegsam wie ein rotes Plüschsofa, so aufwühlend erotisch wie die knisternde Luft eines zwielichtigen Jazzclubs.
Ihre Liebe zum Soul-Jazz und zur Groove-Musik ist stets deutlich hörbar, ihr Sound geht aber weit darüber hinaus und integriert auch traditional Jazz, Acid Jazz, Funk und Pop in ein spannendes Klangbild.
Tickets gibt es online https://tickets.hamaland-jazz-club.de/ im Vorverkauf für 18 Euro,
oder an der Abendkasse für 22 Euro
Auch die Mitglieder des Hamaland Jazz Club müssen wie oben beschrieben online buchen, haben jedoch freien Eintritt und erhalten für die Buchung der Eintrittskarten einen speziellen Rabattcode zugeschickt.
Mitglieder des HJC, die nicht die Möglichkeit haben, online ihr Ticket (mit Rabattcode) zu buchen, mögen sich bitte an der Abendkasse melden.
Einlass: ab 19.30 h, Beginn: 20.00 h
The Storyville Jassband ist zu Gast beim traditionellen Nikolauskonzert des Hamaland Jazz Club am 1.12.2023 ab 20.00 h im Haus Terrahe
Die 1959 gegründete Storyville Jassband aus Arnheim/NL gehört zu den ältesten Jazzbands Europa’s. Die Band hat ihre Wurzeln im amerikanischen Trad-Jazz-Stil der 1920-er Jahre, wie er seit Anfang der 1950er-Jahre als New Orleans Revival in Europa entstand. Viel Swing, Vocals und eine Prise Gypsyjazz geben der Band ihren charakteristischen Klang. Heutzutage spielt die Storyville Jassband noch immer in vielen Ländern den New Orleans Swing mit viel Enthusiasmus, Humor und Respekt für die Jazz-Tradition. Bisher hat die Storyville Jassband 11 CD’s veröffentlicht. In 2009 feierte die Band ihren 50. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert, bei dem der Posaunist und Bandleader Chris Barber als Gastsolist mitwirkte.
Besetzung:
Vincent Roerdink-Posaune,;
Eugène de Bruijn-Klarinette/Vocals,
Michael Muller-Trompete/Bandmanager/Vocals,
Tom Stuip-Banjo,
Hein van Rooijen-Contrabass,
Stef Geurts-Schlagzeug. Haus Terrahe Saal, Königstr. 6 in Vreden
Eintritt 15 € an der Abendkasse (keine Reservierungsmöglichkeiten)
Mitglieder des Hamaland Jazz Club haben freien Eintritt
Einlass ist ab 19.30 h, Konzertbeginn 20.00 h
-
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Oktober 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
In-Dependence Tour mit Stephanie Lottermoser & Band
-